KARSAMSTAG 2025
Gemeinsam erinnern der DGB Kreis Soest, die IG Metall Hamm-Lippstadt, die Stadt Lippstadt und das Int. Rombergpark-Komitee jährlich am Karsamstag (19. April) an die 13 ermordeten (Zwangs-)Arbeiter der ehemaligen Lippstädter Union.
Diese wurden in den Ostertagen 1945 kurz vor Ende des Krieges von Nazi-Schergen im Dortmunder Rombergpark getötet. Damals fanden Friedrich Sprink, Stefan Freitag, Franz Schultenjohann, Franz Engelhardt, Johann Liebner, Albert Klar und die französischen Zwangsarbeiter Edouard Abejean-Uguen, Robert Geoffroy, Léon Chadirac, Robert Deyredk, Paul Deleforge-Burette, Léon Deloor und Robert Vanderyssen den Tod.
Das musikalische Programm 2025
Auch musikalisch wollen wir Akzente setzen, um so an die Ermordeten zu erinnern, ihrer zu gedenken und in ihrem Namen für eine gerechte Welt zu werben. Das geschieht im Jahr 2025 mir folgenden Liedern:
- Zeitgemäße Ansprache, die musikalische Umsetzung eines Gedichtes von Mascha Kalenko
- Sage Nein! von Konstantin Wecker
- Kleiner Vogel von Uschi Flacke
- zum Abschluss der Veranstaltung erinnern wir mit dem Lied der Moorsoldaten an alle Opfer von Faschismus und Krieg.