Der Ausbildungsmarkt Hellweg ist deine Chance! Du suchst noch nach einem Zukunftsplan? Dann vernetze dich vor Ort mit den Unternehmen und informiere dich über die Möglichkeiten in deiner Region. Auf dem Ausbildungsmarkt Hellweg präsentieren sich der DGB und seine Gewerkschaften, Unternehmen mit ihren Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Nutze deine Chance! Hier erfahren Sie mehr zu unseren Aktionen auf den bisherigen Ausbildungsmärkten.
Viele starten jetzt in ihre Ausbildung oder ihr duales Studium – und plötzlich ploppen überall Fragen auf. Keine Bange. Was zu Beginn wirklich wichtig ist, erklären wir hier. Etwa, was es an finanzieller Unterstützung gibt, was man zur Ausbildungsvergütung wissen sollte und wie beispielsweise die IG Metall bei Problemen hilft. Hier mehr dazu.
DGB Jugend: Diese Rechte haben Auszubildende
Es ist soweit: Das neue Ausbildungsjahr beginnt für viele Jugendliche im August und September. Doch ob Urlaub, Probezeit, Ausbildungsziele – welche Rechte und Pflichten gelten eigentlich während der Ausbildung? „Wenn du bald in deine Ausbildung startest, solltest du auf jeden Fall schon jetzt deine Rechte und Pflichten kennen“, sagt DGB-Bundesjugendsekretär Kristof Becker. „Falls es Unklarheiten oder Bedenken gibt, kannst du einfach bei der Gewerkschaft vor Ort nachfragen oder bei ‚Dr. Azubi‘, unserem kostenlosen Online-Beratungstool“. Einige Infos haben wir hier zusammengestellt.
DGB Jugend: Lasst euch nicht einschüchtern!
Das SGB VIII (§ 75) verpflichtet Jugendverbände dazu, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten. Das bedeutet: Natürlich sind wir nicht neutral!
Broschüre NXT LVL: Reiseführer für Deinen Berufsweg
Der Ratgeber der DGB-Jugend "nxt lvl - Der Reiseführer für deinen Berufsweg" für Schüler_innen in ganz neuem Design passt mit seinem handlichen Format in jede Tasche und hilft euch auf eurem Weg zur richtigen Ausbildung und zu eurem Traumberuf.
Gerade startet eine Phase der Suche: nach neuen Orten, Wegen und Stationen. Wir, die Gewerkschaftsjugend, möchten euch auf dieser Reise in die Berufswelt begleiten.
Es gibt dabei viele unterschiedliche Angebote, mögliche Zwischenstationen, Teststrecken, direkte und indirekte Wege, aber auch viele Infopunkte, die weiterhelfen.
Steinige Etappen oder schlechtes Wetter sollten euch aber nicht von eurer Reise abhalten. Wichtig ist es, nie den Mut zu verlieren, immer weiterzugehen und ins "nxt lvl" zu gelangen.
Dieser "Reiseführer" soll euch eine Orientierung im Informationsdschungel geben. Eine gute Routenplanung und Vorbereitung sind für die nächsten Schritte sehr wichtig. Darum geben wir euch einen Ausblick, liefern eine Map von über 130 Ausbildungsberufen – und informieren euch über euren möglichen Verdienst und darüber, was ihr dafür an Gepäck mitnehmen müsst. Es gibt Infopunkte zu Bewerbungen, rechtlichen Grundlagen und eine Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten.
DieGewerkschaftsjugend vertritt die Rechte und Interessen von jungen Menschen in den unterschiedlichsten Branchen und auf den unterschiedlichsten Etappen. Wir wissen, wie schwer das manchmal sein kann. Deshalb kämpfen wir dafür, dass jeder Mensch eine gute und qualifizierte Ausbildung bekommt. Wir unterstützen dich auf deinem Weg. Wir sind ein großes, starkes Netzwerk und gehen Hand in Hand für gute Lebens-, Arbeits- und Ausbildungsbedingungen.
Wir wünschen euch alles Gute auf der Reise ins "nxt lvl"! Übrigens: Diese Broschüre könnt ihr hier auch als Datei bekommen.
"Kompass: Ausbildung" - der Ausbildungsbegleiter
Mit der Berufsausbildung kommen viele neue Aufgaben auf dich zu. Dass du dabei nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte hast, ist klar. Mit dieser Broschüre möchten wir dich in deiner Ausbildung begleiten und auf deine Rechte aufmerksam machen.